IDECUP 2025

 

 

 

SSV-Lichtpunktschützen auch in Langelsheim sehr erfolgreich

 

Beim ersten Deutschland-Cup vier Podestplätze geholt

 

Auf den Schießständen der SG Langelsheim fand im September der 1. Internationale Deutschland-Cup im Lichtschießen statt. Und diese Premiere wurde sehr gut angenommen. Gefördert von der Fa. Anschütz konnten über 60 Starts registriert werden, unter ihnen auch Lichtpunktschützen vom Seesener Schützenverein v. 1956 e.V. Und die konnten auch bei diesen Wettbewerben voll und ganz überzeugen und errangen insgesamt 4 Podestplätze.

 

Am Samstag machten sich unter Federführung der 2. Jugendleiterin, Natascha Siedschlag, die gemeldeten Auflageschützen auf den Weg nach Langelsheim. Die Organisatoren hatten sich einiges einfallen lassen, um die Wartezeiten gut überbrücken zu können. Am Schützenhaus wurde ein Zelt mit einer Spielecke aufgebaut, es gab einen Imbisswagen und am Sonntag sogar frische Waffeln. Aber natürlich stand der sportliche Wettstreit im Vordergrund und so warteten alle Teilnehmer auf die Siegerehrung am späten Nachmittag.

 

In der Altersklasse II, Jahrgänge 2013/14, männlich, war Lenny Meißner vom SSV Seesen nicht zu schlagen. Mit einem Ergebnis von 193,1 Ring errang er Platz 1. In beiden 10er-Serien schoss er jeweils das beste Ergebnis und hatte am Ende einen Vorsprung von 2,8 Ring auf den zweitplazierten. In der der Klasse III, Jahrgänge 2015/2016, männlich, schafften es sogar zwei SSV-Jungschützen auf das Podium. Lenn Kellner errang mit 164,7 Ring den 2. Platz, Ethan Dörndorfer wurde 3. mit 155,1 Ring. Am Sonntag startete Lenny Meißner auch in der Disziplin Freihand. In dieser schoss er sich mit 112,7 Ring auf den 2. Platz.

 

Zur Belohnung gab es für alle Teilnehmer eine Kappe von der Fa. Anschütz, sowie für die Erstplazierten Urkunden und Medaillen. 

 

v.l.: Lenn Kellner, Lenny Meißner und Ethan Dörndorfer beim 1. IDE-Cup in Langelsheim